Donnerstag, 12.06.2025 ………….. Ajaccio >> Vitrolles-Nîmes-Lyon

Heute war wieder mal ausschlafen angesagt. Am Rooftop-Pool hatte es keinen Andrang, die benachbarte Baustelle lärmte tatsächlich ziemlich. Trotzdem machte ich es mir dort oben im Schatten für etwa ein Stündchen gemütlich. Danach schauten wir uns noch ein wenig Ajaccio weiter an und landeten schliesslich weit hinten am Trottel Beach in der Strandbar zu einem Apéro mit guter Unterhaltung. Nach einem kurzen schweisstreibenden Besuch einer Napoleon-Statue bestiegen wir um 14 Uhr wieder vorne beim Bahnhof den Airport Bus, der uns in paar Minuten zum Flughafen hinaus brachte. Nach dem Abgeben des Gepäcks reichte es noch für ein paar Zmittagbrötli vom Beck in der Abflughalle. Fast pünktlich hob unser A320neo der Corsica Air ab und brachte uns wieder mit einem kurzen Hüpfer nach Marseille. Dort mussten wir etwas aufs Gepäck warten, es reichte trotzdem locker auf den nächsten Bus, der uns wieder zu einer Bahnstation brachte, in diesem Fall Vitrolles Aéroport Marseille-Provence (die Franzosen haben bei den Bahnhofsnamen irgendwie ihren Hang zu komplizierten und langatmigen Doppelnamen entdeckt). Von dort gings mit einem gut gefüllten TER etwa eine Stunde nach Nîmes Pont du Gard, wo wir für den Rest der Reise noch einen TGV nach Lyon bestiegen. Hier mussten wir zuerst Reisende von unseren reservierten 1.Kl-Plätzen scheuchen, wobei nicht ganz klar ist, warum die trotz Reservationspflicht im Zug überhaupt besetzt waren. In rasanter Fahrt gings aus der Provence raus das Rhonetal hoch bis nach Lyon, wo ich aufgrund einer Fehlinformation unser Hotel, nochmals ein ibis, nicht beim Zielbahnhof Part Dieu, sondern beim Stadtbahnhof Perrache gebucht hatte. Es gibt aber zwischen den beiden Bahnhöfen regelmässige Verbindungen, und so konnten wir bei Ankunft gleich am selben Perron gegenüber in einen verspäteten OUIGO-billig-TGV umsteigen, der uns gütigerweise die paar Kilometer nach Lyon-Perrache mitnahm. Das Hotel befindet sich gleich neben dem Bahnhof, und trotz fortgeschrittenem Abend, es war mittlerweile gegen 22 Uhr aber immer noch sommerlich warm, bekamen wir im benachbarten Jazz-Club-Restaurant bei Simone draussen im Gärtli noch ein feines Reiseabschlussznacht.

Tinus Sicht der Dinge